Ausbildung zum Elektroniker - Energie - und Gebäudetechnik

-ab September 2025-

In deiner Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik wirst du alles lernen, was du für einen erfolgreichen Einstieg in den Beruf brauchst. Wir bieten dir einen umfassenden Einblick in die Praxis und bringen dir bei, wie du Technik von Grund auf verstehst und umsetzt. Deine Aufgaben beinhalten unter anderem:


  • Elektroinstallation: Du lernst, wie man elektrische Anlagen in privaten und gewerblichen Gebäuden installiert – von der Verkabelung über Steckdosen bis hin zu komplexen Steuerungen. Dabei arbeitest du sowohl auf Baustellen als auch in der Werkstatt.
  • Verdrahten von Schaltanlagen und Verteilungen: Du wirst in die Planung und Ausführung von Schaltanlagen und Verteilerschränken eingearbeitet. Hier geht es um das „Herzstück“ der elektrischen Infrastruktur, das du mitverantwortest.
  • Photovoltaik: Ein wichtiger Bestandteil der modernen Energieversorgung. Du wirst lernen, wie man Photovoltaikanlagen installiert, wartet und repariert – um so einen wertvollen Beitrag zur Energiewende zu leisten.
  • Fehlersuche und Instandhaltung: Störungen gehören zum Berufsbild eines Elektronikers. Du wirst lernen, wie man technische Fehler erkennt, schnell behebt und Anlagen in Stand hält, damit alles reibungslos funktioniert.
  • Prüfungen nach geltenden Vorschriften: Du wirst darin geschult, elektrische Installationen gemäß den gesetzlichen Vorschriften und Sicherheitsnormen zu prüfen. Das umfasst das Testen von Leitungen, Geräten und Schaltanlagen, um deren Funktionsfähigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.


Was du mitbringst:


  • Technisches Interesse: Du hast Lust, dich mit Technik zu beschäftigen und willst mehr über elektrische Anlagen, erneuerbare Energien, Kommunikationstechnik und moderne Gebäudesysteme lernen.
  • Handwerkliches Geschick: Du packst gerne an, arbeitest präzise und hast ein gutes Gefühl für Technik.
  • Engagement und Lernbereitschaft: Du bist motiviert, in einem abwechslungsreichen Berufsfeld durchzustarten, und zeigst Interesse an den verschiedenen Facetten der Elektrotechnik.
  • Teamgeist: Du bist gerne Teil eines Teams, arbeitest gut mit anderen zusammen und bist bereit, Verantwortung zu übernehmen.
  • Schulabschluss: Du hast die Mittlere Reife oder das Abitur erfolgreich abgeschlossen und ein gutes Verständnis für Mathematik und Physik.


Warum du bei uns starten solltest:

  • Abwechslungsreiche Ausbildung: Bei uns wird dir nie langweilig! Du durchläufst verschiedene Stationen, lernst von erfahrenen Kollegen und Kolleginnen und kannst dein Wissen direkt in der Praxis anwenden.
  • Top Perspektiven: Bei uns ist eine Ausbildung nicht nur der Einstieg in den Job – wir bieten dir langfristige Perspektiven und spannende Entwicklungsmöglichkeiten nach dem Abschluss.
  • Moderne Technik und spannende Projekte: Du arbeitest mit den neuesten Technologien und wirst bei spannenden Projekten im Bereich der Elektroinstallation, Photovoltaik und Glasfasertechnik mitwirken.
  • Ein tolles Team: Wir sind ein eingespieltes Team und legen großen Wert auf eine freundliche, respektvolle Arbeitsatmosphäre. Bei uns bekommst du nicht nur fachliche Unterstützung, sondern auch die Möglichkeit, dich persönlich weiterzuentwickeln.
  • Gute Übernahmechancen: Wenn du dich während deiner Ausbildung gut entwickelst, stehen die Chancen gut nach der Ausbildung übernommen zu werden. Du bist also langfristig ein Teil unseres Unternehmens.


So bewirbst du dich:
Fülle einfach das Formular aus oder schick uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Praktikumsnachweise) einfach per E-Mail an 
office@elektro-mitterreiter.de oder per Post an
Franz Mitterreiter GmbH
Bahnhofstraße 2
83342 Tacherting.


Bei Fragen sind wir jederzeit telefonisch unter 08621-3244 für dich da.


Jetzt bewerben & Durchstarten